Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • LAG
    •  
    • Verein
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • LEADER-Region
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • Projektbeispiele
    • LAG-Projekte
    • Baukultur
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Infos zu Corona
    • Nachrichtenarchiv
    • Interner Bereich
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

Nachrichten

Vorschaubild der Meldung: Regionale Wertschöpfung - Jahrbuch für das Land 2021

Regionale Wertschöpfung - Jahrbuch für das Land 2021

01.03.2021: Das seit 1996 vom Brandenburger Agrar- und Umweltministerium herausgegebene Jahrbuch stellt beispielgebende Projekte aus allen Region vor. Regionale Wertschöpfung bildet einen aktuellen Schwerpunkt ... [mehr]

 

Zwischenstand Evaluierung der Förderperiode 2014-2020

26.02.2021: Wir sind mittendrin in der Evaluierung - seit Dezember 2020 begleiten uns das Büro BLAU und KoRiS - Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung bei diesem Prozess. Bisher fand eine Online-Befragung ... [mehr]

 

Gute Ideen für die Region können weiter gefördert werden - Aufruf zum 2. Ordnungstermin 2021 gestartet

15.02.2021: Die  Lokale Aktionsgruppe (LAG) Storchenland Prignitz hat für LEADER zusätzliche 1,5 Mio. Euro EU-Mittel zugeteilt bekommen, die aktuelle EU-Förderperiode wurde bis Ende 2022 verlängert. Das ... [mehr]

 

Vorschaubild der Meldung: DorfDialog vor Ort - Und weiter geht's

DorfDialog vor Ort - Und weiter geht's

29.01.2021: Das Format "DorfDialog" des Forums ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg bietet für Engagierte und Entscheidungsträger*innen in den Brandenburger Dörfern Bildungs- und ... [mehr]

 

Tagespflege mit Pension: Pusteblume in Meyenburg ist ELER-Projekt des Monats Januar

11.01.2021: Wir freuen uns sehr, dass ein Projekt aus der LEADER-Region Prignitz, um genau zu sein aus Meyenburg, zum Projekt des Monats Januar durch das Brandenburger Landwirtschaftsministerium gekürt wurde! ... [mehr]

 

GAK-Antragstellung ab Januar wieder möglich

22.12.2020: Mit der zum 1. Januar 2021 in Kraft tretenden Richtlinienänderung können wieder GAK-Anträge gestellt werden. Diese können beim Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und ... [mehr]

 

Vorschaubild der Meldung: Regionalvermarktung: Themenübergabe an den Tourimusverband erfolgt

Regionalvermarktung: Themenübergabe an den Tourimusverband erfolgt

21.12.2020: Von Sommer 2019 bis Frühjahr 2020 hat die LAG Storchenland Prignitz mit großer öffentlicher Beteiligung ein Handlungskonzept zur Regionalvermarktung erarbeitet. Ergebnis ist ein Konzept für die ... [mehr]

 

Vorschaubild der Meldung: LEADER in Deutschland - Stark in der Krise

LEADER in Deutschland - Stark in der Krise

21.12.2020: Was LEADER bundesweit bewirkt stellt eine neue Broschüre der Bundesarbeitsgemeinschaft der Lokalen Aktionsgruppen vor. Toll dass wir als LAG Storchenland Prignitz das Beispiel für das Bundesland ... [mehr]

 

Vorschaubild der Meldung: Online-Veranstaltung "Gut älter werden im ländlichen Raum der Prignitz", 15.12.2020

Online-Veranstaltung "Gut älter werden im ländlichen Raum der Prignitz", 15.12.2020

08.12.2020: Am Dienstag, den 15. Dezember 2020 von 10:00-11:30 Uhr, laden wir gemeinsam mit der FAPIQ zur Online-Veranstaltung "Gut älter werden im ländlichen Raum der Prignitz" ein. Es soll bei dem Austausch ... [mehr]

 

Vorschaubild der Meldung: LAG Storchenland Prignitz: Abschlussevaluierung vergeben

LAG Storchenland Prignitz: Abschlussevaluierung vergeben

30.11.2020: Die LAG Storchenland Prignitz hat gemeinsam mit zahlreichen Akteuren der Region eine  Regionale Entwicklungsstrategie (RES) für die Jahre 2014-2020 erarbeitet und wurde im Resultat als ... [mehr]

 

Ihre Meinung zählt: Beteiligung an langfristiger Vision für die ländlichen Räume der EU

25.11.2020: Ihre Beteiligung ist gefragt: noch bis kommenden Montag, 30.11.2020 können alle Bürgerinnen und Bürger in der EU an der Konsultation für eine langfristige Vision für ländliche Raume teilnehmen. ... [mehr]

 

Vorschaubild der Meldung: LEADER und GAK - neue Antragstermine geplant

LEADER und GAK - neue Antragstermine geplant

17.11.2020: Die LAG Storchenland Prignitz plant Anfang des Jahres 2021 einen weiteren Ordnungstermin für Anträge im LEADER-Programm. Der genaue Termin und das Budget werden so bald wie möglich auf unserer ... [mehr]

 

Fahrradklima in der Prignitz bewerten - Beteiligung am ADFC-Fahrradklimatest

16.11.2020: Beim deutschlandweiten Fahrradklimatest geht es darum, die Situation für Radfahrende in der eigenen Kommune zu bewerten und damit ein wichtiges Feedback aus Sicht der "Alltagsexperten" zu geben. Die ... [mehr]

 

Vorschaubild der Meldung: Staffelstabübergabe im Vorstand des Regionalfördervereins

Staffelstabübergabe im Vorstand des Regionalfördervereins

12.11.2020: Anja Kramer, die Bürgermeisterin der Gemeinde Plattenburg, hat zum 5. November 2020 das Amt der Vorsitzenden des Regionalförderung Prignitzland e.V. übernommen. Sie folgt auf Stefan Freimark, ... [mehr]

 

LEADER-Projekt Sanierung und barrierefreie Gestaltung des Kulturhauses Pritzwalk kann starten

05.11.2020: Das Landwirtschaftsministerium Brandenburg unterstützt die Sanierung und barrierefreie Gestaltung des Kulturhauses und der Bibliothek des Kultur- und Bildungsparks „Kietz“ mit 1.244.000 Euro aus ... [mehr]

 

Vorschaubild der Meldung: Ferienhaus Deichkind ist ELER-Projekt des Monats

Ferienhaus Deichkind ist ELER-Projekt des Monats

05.11.2020: Wir freuen uns sehr, dass das Ferienhaus Deichkind in Mödlich ELER-Projekt des Monats November geworden ist (ELER: Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums)! Das ... [mehr]

 

Vorschaubild der Meldung: Allee des Jahres 2020 kommt aus der Prignitz

Allee des Jahres 2020 kommt aus der Prignitz

22.10.2020: Ein Foto einer Prignitzer Allee hat beim bundesweiten Fotowettbewerb der Umweltschutzorganisation BUND zu den schönsten Alleen in Deutschland den ersten Platz belegt! Es zeigt eine Eichenallee bei ... [mehr]

 

Aktualisierte Version des Vergabeleitfadens

19.10.2020: Das Thema Vergabe beschäftigt alle Empfänger von Fördermitteln.  Für Projekte, die aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds gefördert werden - darunter auch alle LEADER-Projekte - gibt es ... [mehr]

 

Vorschaubild der Meldung: pro agro-Marketingpreis ausgelobt - Bewerbungen bis 30. Oktober möglich

pro agro-Marketingpreis ausgelobt - Bewerbungen bis 30. Oktober möglich

05.10.2020: Zur Förderung innovativer Produktentwicklungen und Vermarktungskonzepte im ländlichen Raum schreibt pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. - ... [mehr]

 

MLUK arbeitet an Fördermöglichkeiten für ländliche Entwicklung ab 2021

01.10.2020: Die Unterstützung der Ländlichen Entwicklung über den LEADER-Ansatz ist ein herausragendes Anliegen des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK). Neben der Nutzung der ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt