Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • Über uns
    •  
    • LEADER-Region
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • RES 2023-2027
    • RES 2014-2022
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Antragsverfahren
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • LEADER-Projektbeispiele
    • Publikationen
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

Naturerlebnispunkte im Biosphärenreservat

Im Rahmen von mehreren großen Förderprojekten (1999 und 2004) wurden im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg zahlreiche Naturerlebnispunkte geschaffen, die zum beobachten und entdecken einladen.

Dazu zählen die Beobachtungstürme am Rambower Moor, Rudower See, auf dem Mitteldeich in der Nähe des Gnevsdorfer Vorfluters, Quitzöbel, Klein Leppin und Groß Leppin sowie Steganlagen in Cumlosen und Lenzen. Die Aussichtsplattform "Walter Fritze Storchenblick" in Rühstädt lässt einen die Aktivitäten der Störche auf Augenhöhe erleben.

 

Projektträger: Amt Bad Wilsnack-Weisen

Kontakt:

 

 

Biosphärenreservat Flusslandandschaft Elbe-Brandenburg

 

www.elbe-brandenburg-biosphaerenreservat.de

 
zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt