Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • Über uns
    •  
    • LEADER-Region
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • RES 2023-2027
    • RES 2014-2022
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Antragsverfahren
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • LEADER-Projektbeispiele
    • Publikationen
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

Pfarrhaus Blüthen

Ziel ist dabei, das Pfarrhaus in seiner Funktion als geistliches und und organisatorisches Zentrum eines Dorfes lebendig werden zu lassen. „Man soll hier nicht nur Lesen und sehen, sondern erleben können, was einst im Pfarrhaus geschah“, sagt Kunsthistorikerin Uta Siebrecht, die gemeinsam mit Schwillus das Konzept erarbeitet hat. Inzwischen seien zwei von fünf Räumen museal weitgehend fertig gestaltet. Weiterhin sieht das Konzept vor, perspektivisch das Stallgebäude als Eingangsbereich zu nutzen und auch die beiden Gärten ins Ensemble einzubinden. „Zeigen, wie im Pfarrhaus gelebt wurde, das ist das Ziel“, so Siebrecht.

Vor allem in Bezug auf die Vermarktungsstrategien kann der Fachbeirat künftig wichtige Impulse liefern, sind seine Mitglieder doch bestens Vernetzt in der Szene und kennen sich mit PR für solche Museen gut aus. „Das Pfarrhaus ist in dieser gut erhaltenen Form nahezu einmalig in Deutschland, das gilt es herauszustellen“, so Stefan Beier. Dr. Jochen Birkheimer sieht vor allem Potenzial in der Vernetzung mit anderen Institutionen, die sich ebenfalls mit der Pfarrgeschichte auseinandersetzen.

– Quelle: https://www.svz.de/7982646 ©2017

Seit der Förderung von Sanierungsmaßnahmen durch LEADER hat sich im denkmalgeschützten Pfarrhaus Blüthen einiges weiterentwickelt. 
Am 15. Juni 2017 wurde die neue Dauerausstellung im Landpfarrhaus in Blüthen eröffnet. Bei der Gestaltung der Ausstellungsräume wurde großer Wert darauf gelegt, das Wohnambiente des alten Pfarrhauses zu erhalten, um einen authentischen Einblick in die Arbeits- und Lebenswelt eines Landpfarrers zu geben. Die musealen Elemente fügen sich harmonisch in das kaiserzeitliche Mobiliar aus dem Besitz des letzten ansässigen Pastorenehepaars ein.

 

Projekt:

 

 

Erhalt des denkmalgeschützten Pfarrhauses in Blüthen (Erneuerung  Fenster und Heizung, Elektroarbeiten)  zur Nutzung als Veranstaltungs- und Ausstellungsgebäude und dem Ziel des Erhaltes des vorhandenen kulturhistorischen Erbes

LEADER-Projekt 2012

 

Projektträger:

 

Evangelische Kirchengemeinde Blüthen

Kontakt:

 

 

 

 

Herr Wolf

 

Tel.: 0 38 79 7 / 54 74 5

 

http://pfarrhausmuseum.de

 

 
zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt