Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • Über uns
    •  
    • LEADER-Region
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • RES 2023-2027
    • RES 2014-2022
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Antragsverfahren
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • LEADER-Projektbeispiele
    • Publikationen
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

Fischzuchtanlage Pröttlin

Mit der Förderung LEADER+ wurden in den Jahren 2006 und 2007 die Biogasanlage und afrikanische Welszucht der Landgenossenschaft Pröttlin e.G. gefördert. In diesem innovativen System wurde die Abwärme, die bei der Verbrennung des gewonnenen Gases in der Biogasanlage entsteht, zur Beheizung der Fischmast genutzt.

Seit 2008 gehörten damit die Afrikanischen Welse zum Viehbestand der Genossenschaft. Mit 20 t Jahresproduktion war die Fischmastanlage vergleichsweise klein. Trotzdem ist die Halle direkt neben der Biogasanlage bestens ausgestattet worden. Acht Becken gehörten zum Kreislaufsystem. Alle sechs Wochen trafen 3000 Wels-Setzlinge aus Holland ein. Während der Aufzucht kamen keine Medikamente und Antibiotika zum Einsatz, nur Fischfutter. Das Ergebnis war ein wohlschmeckender Speisefisch, der mit einem Gewicht von 1,5 kg geschlachtet wurde.

Die Fischzucht wurde zum Jahresende 2019 eingestellt.

 

Projekt:

 

Bau einer Biogasanlage und Nutzung deren Abwärme in der zu errichtetenden Fischaufzuchtsanlage auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Betriebes; LEADER+-Projekt 2006/2007

 

Projektträger:

Landgenossenschaft Pröttlin e.G.

www.lgproettlin.de

 

 
zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt