Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • LAG
    •  
    • Verein
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • LEADER-Region
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • Projektbeispiele
    • LAG-Projekte
    • Baukultur
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    • Publikationen
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

1. Jugendwerkstatt fand am 3. Dezember an der Montessori-Schule in Wittenberge statt

06.12.2021
Gruppenarbeit in der Projektideen-Phase (Foto: CIMA Beratung + Management GmbH)
Lupe

Nachdem wir für die Jugendbeteiligungswerkstätten bereits drei Jugendclubs gewonnen, Flyer gedruckt und in Umlauf gebracht hatten, kam uns das plötzlich anwachsende Infektionsgeschehen in die Quere. Schweren Herzens mussten wir umplanen und bereits verbreitete Informationen zurückstellen. Als Alternative entstand die Idee an Schulen heranzutreten und die Jugendbeteiligung mit Schulklassen durchzuführen.

 

Wir freuen uns daher sehr, dass sich die Montessori-Schule in Wittenberge kurzfristig auf unseren ersten Jugendworkshop mit mehr als 20 Schüler*innen einließ. Weitere Workshops an anderen Schulen der Prignitz werden folgen.


Neben Stärken, Schwächen und Lieblingsorten teilten uns die Jugendlichen auch Projektideen mit. Beeindruckend war, dass die Teilnehmenden nicht nur ihre eigenen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellten, sondern beispielweise auch an die Versorgungssicherheit der älteren Mitmenschen und den Artenschutz dachten.
Die Ergebnisse des Workshops werden in die neue Regionale Entwicklungsstrategie für die LEADER-Region Storchenland Prignitz einfließen.


Alle Jugendliche, die sich einbringen möchten, laden wir auch sehr herzlich zum digitalen Jugendworkshop am 22. Januar 2022 ein.

Anmeldung über: https://www.leaderprignitz2023.de/prignitz/jugendwerkstatt/

 

 

Bild zur Meldung: Gruppenarbeit in der Projektideen-Phase (Foto: CIMA Beratung + Management GmbH)

Weitere Informationen:
Downloads
Kartenabfrage zur Bestandsanalyse: Stärken, Schwächen, Lieblingsorte in der Prignitz (Foto: CIMA Beratung + Management GmbH)
 
Links
Anmeldung zur digitalen Jugendwerkstatt am 22. Januar 2022
 
 
zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt