Navigation überspringenzur Unternavigation

Logo_LAG_Storchenland_Prignitz

  • Über uns
    •  
    • LEADER-Region
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • RES 2023-2027
    • RES 2014-2022
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Antragsverfahren
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • LEADER-Projektbeispiele
    • Publikationen
    • Regionalforen
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

Gesunde Äpfel für Brandenburgs Kinder: Anmeldezeitraum für das Landesschulobstprogramm läuft bis zum 28.10.2022

05.08.2022
© LAG Storchenland Prignitz, Frauke Witzler
Lupe

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) ruft Kitas, Förderschulen und Horte dazu auf, sich noch bis zum 28. Oktober 2022 für das Landesschulobstprogramm anzumelden. Aktuell sind noch 60.300 Euro verfügbar (Stand: 1. August).

 

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf der Internetseite des Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF): https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/service/foerderung/schulobst/.
Hier findet man auch Informationen und Anregungen für eine pädagogische Begleitung zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft.

 

Am 30. August 2022 bietet die Initiative LANDaktiv außerdem von 15 bis 16 Uhr ein Online-Seminar für Lehrkräfte zum Thema „Apfel – unser heimischer Fitmacher“ an. Weitere Informationen dazu finden sich unter: http://www.land-aktiv.de/

 

Ideen für pädagogische Begleitmaßnahmen sowie weitere Informationen zum Landesschulobstprogramm findet man auch auf den Internetseiten des Agrar-Umweltministeriums unter:
https://mluk.brandenburg.de/mluk/de/service/foerderung/landwirtschaft/landesschulobstprogramm/

 

Bild zur Meldung: © LAG Storchenland Prignitz, Frauke Witzler

Weitere Informationen:
Links
Vollständige Pressemitteilung des MLUK
Anmeldung für das Landesschulobstprogramm
Online-Seminar für Lehrkräfte zum Thema „Apfel – unser heimischer Fitmacher“
Pädagogische Fortbildung: "Wo kommt der Apfel her?" von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg
 
 
zurück
 
 

 

Logo Land Brandenburg stark verkleinert

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt