Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • Über uns
    •  
    • LEADER-Region
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • RES 2023-2027
    • RES 2014-2022
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Antragsverfahren
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • LEADER-Projektbeispiele
    • Publikationen
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

„Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer“ - auch die Prignitz profitert

27.09.2022
Bild von Pexels auf Pixabay
Lupe
Die zweite Ausschreibung des „Brandenburg-Stipendiums für Landlehrerinnen und Landlehrer“ ist erfolgreich beendet. Aus rund 50 Bewerbungen aus ganz Deutschland wurden 26 Lehramtsstudierende für ein Stipendium ausgewählt. Ab dem 1. Oktober 2022 werden sie bis zum Ende ihres Lehramtsstudiums (Regelstudienzeit) gefördert. Bildungsministerin Britta Ernst übergab den Stipendiatinnen und Stipendiaten am 26.09.2022 den Förderbescheid im Brandenburgsaal in Potsdam.
 
Der Bedarf an qualifizierten Lehrkräften - v.a. im ländlichen Raum - ist groß. „Die Stipendiatinnen und Stipendiaten leisten einen wichtigen Beitrag für eine gute Schulbildung und gleiche Chancen im Land Brandenburg.“, so Ernst.
 
In der Prignitz dürfen sich vor allem Wittenberge und Putlitz über Stipendiat*innen freuen. Darunter folgende Schulen:
  • Grundschule „Friedrich-Ludwig-Jahn“, Wittenberge
  • Albert-Schweitzer-Schule, Förderschule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“, Wittenberge
  • Grundschule Putlitz

 

Die LAG Storchrnland Prignitz heißt die Stipendiat*innen herzlich wilkommen und wünscht einen guten Start in der Region!

 

 

Bild zur Meldung: Bild von Pexels auf Pixabay

Weitere Informationen:
Links
Vollständige Pressemitteilung des MLUK
 
 
zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt