Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • Über uns
    •  
    • LEADER-Region
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • RES 2023-2027
    • RES 2014-2022
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Antragsverfahren
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • LEADER-Projektbeispiele
    • Publikationen
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

GAP-Strategieplan für kommende EU-Agrarförderperiode genehmigt

23.11.2022
© LAG Storchenland Prignitz
Lupe

"Ab 2023 wird die EU-Agrarförderung neu aufgestellt. Die Europäische Kommission hat nun den deutschen GAP-Strategieplan genehmigt. Dieser legt fest, wie Deutschland künftig seine Fördermaßnahmen ausrichtet. Ab 2023 stehen in Deutschland jährlich rund 6 Milliarden Euro an EU-Mitteln für ein nachhaltiges und resilientes Agrar- und Ernährungssystem sowie für attraktive ländliche Räume zur Verfügung." (Die Bundesregierung)

 

Schwerpunkte der zukünftigen Agrarförderung liegen...

  • im Klima-, Umwelt- und Artenschutz
  • weiterhin in den Direktzahlungen zur "Einkommensgrundstützung" der Landwirt*innen
  • bei der Förderung von kleinen und mittleren Betrieben sowie 
  • Juglandwirt*innen

 

Der nationale GAP-Strategieplan wird zum 1. Januar 2023 in Kraft treten. (vgl. ebd.)

 

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die untenstehenden Links.

 

 

Bild zur Meldung: © LAG Storchenland Prignitz

Weitere Informationen:
Links
Grünes Licht für Nationalen GAP-Strategieplan (bundesregierung.de)
Neue GAP-Förderperiode ab 2023 (mluk.brandenburg.de)
 
 
zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt