Navigation überspringenzur Unternavigation

Logo_LAG_Storchenland_Prignitz

  • Über uns
    •  
    • LEADER-Region
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • RES 2023-2027
    • RES 2014-2022
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Antragsverfahren
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • LEADER-Projektbeispiele
    • Publikationen
    • Regionalforen
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

Update zum Förderprogramm "Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung"

28.08.2023
© Pixabay
Lupe

Mit insgesamt rund zehn Millionen Euro unterstützt die Staatskanzlei etwa 170 Projekte aus dem im vergangenen Jahr gestarteten Förderprogramm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung". Die Nachfrage im ersten und zweiten Förderaufruf war groß. Über die Umsetzung in den Gemeinden informieren sich in den kommenden Wochen bei Vor-Ort-Besuchen die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, Staatssekretär Benjamin Grimm sowie die für Regionalentwicklung zuständige Staatssekretärin Friederike Haase. Zum Auftakt besucht Friederike Haase am kommenden Dienstag und Mittwoch (22./23. August) fünf geförderte Vorhaben in den Landkreisen Oder-Spree, Prignitz, und Ostprignitz-Ruppin. Darunter waren die Projekte „Aufwertung der Turnhalle Lindenberg" in der Gemeinde Groß-Pankow sowie „ARTrium Schönhagen" der Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH in der Gemeinde Gumtow. Hier geht es zur Pressemitteilung der Staatskanzlei.

 

Ende Juni 2023 wurde die Vorhabenauswahl für das Jahr 2023 durch die Staatskanzlei bekanntgegeben. Unter den 102 ausgewählten Vorhaben befanden sich auch sechs Projekte aus der Prignitz. Wir gratulieren allen Ausgewählten und wünschen bei der Umsetzung der für die Region wichtigen Vorhaben viel Erfolg!

Weitere Informationen zu den ausgewählten Vorhaben.

 

Bild zur Meldung: © Pixabay

zurück
 
 

 

Logo Land Brandenburg stark verkleinert

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt