Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • Über uns
    •  
    • LEADER-Region
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • RES 2023-2027
    • RES 2014-2022
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Antragsverfahren
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • LEADER-Projektbeispiele
    • Publikationen
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

Naturpoesiegarten Burg Lenzen

 

Als Ergänzung zur denkmalgeschützten Gartenanlage von Burg Lenzen wurde auf einem weiteren, vorher brachliegenden Teil des Burggeländes der Naturpoesiegarten geschaffen. Es handelt sich um einen "wilden" Garten, in dem überwiegend heimische Wildkräuter, -stauden  und  -gehölze zu finden sind.

Der NaturPoesieGarten auf der Burg Lenzen lädt dazu ein,  auf  den  Spuren  verschiedener  Philosophen  durch  einen  naturnahen  Garten  und  zugleich  durch  die  Jahrhunderte  zu  streifen.  Er regt  an,  über  das  Verhältnis  zwischen  Mensch, Natur  und  Kunst  nachzudenken. 
 

Projekt:

 

 

 

 

Anlage eines NaturLyrikGartens im Rahmen der Neugestaltung des ehemaligen Schulhofs und Wiederherstellung des Barockgartens im Bereich des Europäischen Zentrums für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation auf der Burg Lenzen

 

LEADER-Projekt 2012

 

Projektträger:   Trägerverbund Burg Lenzen (Elbe) e.V.

 

Kontakt:

 

 

 

 

 

Trägerverbund Burg Lenzen (Elbe) e.V.

Burgstraße 3
19309 Lenzen

 

www.burg-lenzen.de

 

 

 
zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt