Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • LAG
    •  
    • Verein
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • LEADER-Region
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • Projektbeispiele
    • LAG-Projekte
    • Baukultur
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    • Publikationen
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
  1. Start
  2. LAG
  3. Regionalmanagement
 

Regionalmanagement

Die LAG Storchenland Prignitz hat zur Geschäftsführung ein Regionalmanagement eingesetzt.


Das Regionalmanagement steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund um LEADER und die ländliche Entwicklung in der Prignitz zur Verfügung und unterstützt Projektträger bei organisatorischen, fachlichen und fördertechnischen Fragen während der Umsetzung. Wichtige Aufgaben des Regionalmanagements sind die Information, Beratung und Aktivierung der Bevölkerung und die Identifizierung und Erschließung regionaler Entwicklungspotentiale.


Zudem hat das Regionalmanagement die laufende Geschäftsführung der LAG inne. Es ist zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der LAG, die Vor- und Nachbereitung der LAG-Gremiensitzungen sowie das Finanz- und Fördermittelmanagement.


Die Regionalmanagerinnen Margret Voelkel und Alicia den Hoet (Elternzeitvertretung für Susanne Dorow) helfen Ihnen gerne bei Fragen weiter oder nehmen Ihre Anregungen entgegen:

 

LAG Storchenland Prignitz

Bäckerstraße 16

19348 Perleberg

 

Telefon: (03876) 3078770

Fax: (03876) 3078771

E-Mail:

 

Das Vorhaben "Regionalmanagement zur umsetzungsorientierten Initiierung, Begleitung und Koordinierung regionaler Entwicklungsprozesse auf der Grundlage der regionalen Entwicklungsstrategie (RES) der lokalen Aktionsgruppe Storchenland Prignitz" wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum Brandenburgs und Berlins (EPLR) für die Förderperiode 2014-2020 finanziert. Die Zuwendung dieses Vorhabens setzt sich aus ELER- und Landesmitteln zusammen.

www.eler.brandenburg.de

 

 

 

 

RM Ausschnitt

 Alicia den Hoet und Margret Voelkel (Regionalmanagerinnen)

 

 

Kurzfilm der DVS zu den Aufgaben eines Regionalmanagements:

 
zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt