Herzlich Willkommen!
In der LEADER-Region Storchenland Prignitz gestalten wir gemeinsam eine ausgewogene wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung, die Arbeitsperspektiven bietet, neue Einkommensquellen erschließt und die Lebensqualität auf dem Land erhöht.
Mit LEADER stehen finanzielle Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie des Landes Brandenburg bereit, um innovative, nachhaltige Entwicklungsstrategien für ländliche Gebiete zu unterstützen.
Haben Sie eine gute Idee, die die LEADER-Region Storchenland Prignitz voranbringt und möchten Sie diese in den LEADER-Prozess einbringen? Das Regionalmanagement hilft Ihnen gerne weiter und berät Sie zur Förderfähigkeit Ihres Vorhabens und zu weiteren Schritten.
Möchten Sie als Mitglied des Vereins Regionalförderung Prignitzland die Entwicklung der Region mitgestalten? Wie Sie Mitglied werden können, erfahren Sie hier.
Regionalförderung Prignitzland e.V. / LAG Storchenland Prignitz
Bäckerstraße 16
19348 Perleberg
E-Mail:
Tel.: 03876 / 3078770
Fax: 03876 / 3078771
Ergebnisse des 1. Ordnungstermins 2022 (Stichtag 01.04.2022)
In der Beiratssitzung der LAG Storchenland Prignitz am 25.04.2022 erhielten auf Grundlage des veröffentlichten Kriterienkataloges 13 Projekte ein positives Votum.
Zu den Ergebnissen des 1. Ordnungstermins 2022
Dokumente und Informationen zum Projektauswahlverfahren:
- Projektblatt (Stand 27.11.2018, docx, 36 KB)
- Kriterienkatalog (Stand 27.11.2018, pdf, 310 KB)
- Infoblatt zur LEADER-Förderung (pdf, 580 KB)
Neue Förderperiode - Zwischenergebnisse aus der Beteiligung zur RES online
Die öffentliche Beteiligung zur Erstellung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) endete am 5. April mit dem Regionalforum II. Wir danken allen, die sich im Prozess eingebracht haben! Nun wird alles in die Strategie eingearbeitet.
Die RES soll bis zum Juni 2022 fertiggestellt werden. Sie dient als Bewerbung und Leitkonzept für die kommende LEADER-Förderperiode 2023-2027. Weitere Informationen und einen Überblick über erste Ergebnisse aus den Beteiligungsrunden erhalten Sie auf unserer Projektwebseite: www.leaderprignitz2023.de.
Nachrichten
Treffen zwischen den LAGn Ostprignitz-Ruppin und Storchenland Prignitz
20.05.2022: Beim ersten Treffen der Vorstandsmitglieder und Regionalmanagements beider LAGn am 17. Mai in Gumtow ging es um Herausforderungen im ländlichen Raum, Zukunftsthemen und Handlungsbedarfe in beiden ... [mehr]
Über 40 Teilnehmer*innen kamen zum Regionalforum II am 5. April nach Bad Wilsnack
08.04.2022: Mehr als 40 Teilnehmer*innen kamen am Dienstag zum Regionalforum II in die Karthanehalle in Bad Wilsnack und beschäftigten sich mit der Ausrichtung der Regionalen Entwicklungsstrategie ... [mehr]
Jetzt anmelden zum zweiten Regionalforum der RES-Erstellung!
08.03.2022: Am 05. April 2022 von 17 bis 20 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich am zweiten Regionalforum in der Karthanehalle in Bad Wilsnack zu beteiligen. Dabei möchten wir Ihnen die ... [mehr]
Erstes Gründerinnenseminar vom 07. bis 10. März 2022
23.02.2022: Das Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH (Tgz Prignitz) bietet erstmals ein Gründerinnenseminar vom 07. bis 10. März 2022 an: Zwischen 9:00 und 15:30 Uhr können Frauen im ... [mehr]