Herzlich Willkommen!
In der LEADER-Region Storchenland Prignitz gestalten wir gemeinsam mit den Menschen vor Ort eine nachhaltige Entwicklung, die die Lebensqualität auf dem Land erhöht, Arbeitsperspektiven bietet, neue Einkommensquellen erschließt und ökologische Aspekte berücksichtigt.
Mit LEADER stehen finanzielle Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie des Landes Brandenburgs bereit, um innovative, zukunfts-weisende Entwicklungsstrategien für ländliche Gebiete zu unterstützen.
Haben Sie eine gute Idee, die die LEADER-Region Storchenland Prignitz voranbringt und möchten Sie diese in den LEADER-Prozess einbringen?
Das Regionalmanagement hilft Ihnen gerne weiter und berät Sie zur Förderfähigkeit Ihres Vorhabens und zu weiteren Schritten.
Möchten Sie als Mitglied des Vereins Regionalförderung Prignitzland die Entwicklung der Region mitgestalten? Wie Sie Mitglied werden können, erfahren Sie hier.
Regionalförderung Prignitzland e.V. / LAG Storchenland Prignitz
Bäckerstraße 16
19348 Perleberg
E-Mail:
Tel.: 03876 / 3078770
Fax: 03876 / 3078771
Voraussichtliche Termine für Projektauswahlverfahren im Jahr 2025
5. Projektauswahlverfahren
Stichtag: 07.03.2025, Beiratssitzung: 07.04.2025
6. Projektauswahlverfahren
Stichtag: 02.10.2025, Beiratssitzung: 03.11.2025
Regionalbudget-Projektauswahlverfahren
Stichtag: 23.05.2025, Beiratssitzung: 23.06.2025
Rechtzeitig vor jedem der genannten Termine erfolgt der Aufruf, Projekte bei der LAG Storchenland Prignitz einzureichen. Mit dem Aufruf wird auch das zum Projektauswahlverfahren eingesetzte Budget bekanntgegeben.
Bei Fragen und Beratungsbedarf wenden Sie sich jederzeit gerne an das Regionalmanagement.
Ergebnisse des 4. Projektauswahlverfahrens
In der Beiratssitzung der LAG Storchenland Prignitz vom 11.11.2024 erhielten 12 Projekte auf Grundlage des veröffentlichten Kriterienkatalogs ein positives Votum.
Zu den Ergebnissen des 4. Projektauswahlverfahrens 2023-2027.
Kleine lokale Projekte für den ländlichen Raum - Ergebnisse der Regionalbudget-Projektauswahl
In der Beiratssitzung der LAG Storchenland Prignitz vom 09.09.2024 erhielten 10 Kleinprojekte auf Grundlage des veröffentlichten Kriterienkatalogs ein positives Votum und sind somit Bestandteil des Aktionsplans. Welche das sind erfahren Sie hier: Regionalbudget.
Nachrichten
Weihnachtsgrüße und Erreichbarkeitsinfo ab 2025
20.12.2024: Das Regionalmanagement-Team, bestehend aus Margret Voelkel, Alicia den Hoet und Susanne Steinbrink verabschiedet sich in die Weihnachtspause. Ob persönlich im Büro in der Bäckerstraße 16 in ... [mehr]
Wolle in der Prignitz - Einladung zum Netzwerktreffen am 10.01.2025 in Wittenberge
09.12.2024: Liebe Wollbegeisterte,wir möchten Sie zu einem Vernetzungstreffen rund um das Produkt Wolle und seiner Wertschöpfungskette in der Region Prignitz einladen. In der Prignitz gehören Schafe fest zum ... [mehr]
LEADER-Kooperationsprojekt zur Knotenpunktwegweisung gestartet!
30.10.2024: Gemeinsam mit unserer benachbarten LAG Ostprignitz-Ruppin, den Tourismusverbänden Prignitz und Ruppiner Seenland sowie den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin freuen wir uns, dass die ... [mehr]
Herzliche Einladung zur LEADER-Gebietsbereisung am 20.09.2024! Anmeldeschluss: 10.09.2024
12.08.2024: Die LAG Storchenland Prignitz lädt Interessierte herzlich zur diesjährigen Gebietsbereisung ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir ein breites Spektrum LEADER-geförderter Projekte in der Region ... [mehr]