Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • Über uns
    •  
    • LEADER-Region
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • RES 2023-2027
    • RES 2014-2022
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Antragsverfahren
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • LEADER-Projektbeispiele
    • Publikationen
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

Herzlich Willkommen!

 

In der LEADER-Region Storchenland Prignitz gestalten wir gemeinsam eine ausgewogene wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung, die Arbeitsperspektiven bietet, neue Einkommensquellen erschließt und die Lebensqualität auf dem Land erhöht.
Mit LEADER stehen finanzielle Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie des Landes Brandenburg bereit, um innovative, nachhaltige Entwicklungsstrategien für ländliche Gebiete zu unterstützen.


Haben Sie eine gute Idee, die die LEADER-Region Storchenland Prignitz voranbringt und möchten Sie diese in den LEADER-Prozess einbringen? Das Regionalmanagement hilft Ihnen gerne weiter und berät Sie zur Förderfähigkeit Ihres Vorhabens und zu weiteren Schritten.

 

Möchten Sie als Mitglied des Vereins Regionalförderung Prignitzland die Entwicklung der Region mitgestalten? Wie Sie Mitglied werden können, erfahren Sie hier.

 

Regionalförderung Prignitzland e.V. / LAG Storchenland Prignitz

Bäckerstraße 16
19348 Perleberg

E-Mail:

Tel.:  03876 / 3078770
Fax:  03876 / 3078771

LEADER-Region Storchenland Prignitz für 2023-2027 bestätigt!
Seit 9. Dezember 2022 steht fest: Die Prignitz wird auch in der kommenden Förderperiode ab 1. Juli 2023 LEADER-Region bleiben und somit weiterhin EU-Fördergelder für die Entwicklung des ländlichen Raumes erhalten.
Wir danken allen, die uns unterstützt haben und sich an der Erstellung unserer neuen Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) beteiligt haben! 
Sobald es Neuigkeiten gibt und wir einen neuen Aufruf für die Einreichung von Projekten planen, informieren wir darüber. 
Hier geht es zur neuen Regionalen Entwicklungsstrategie 
 
Ergebnisse des 2. Ordnungstermins 2022

In der Beiratssitzung der LAG Storchenland Prignitz am 14.11.2022 erhielten auf Grundlage des veröffentlichten Kriterienkatalogs 13 Projekte ein positives Votum.

Zu den Ergebnissen des 2. Ordnungstermins 2022

 

Die Regionalmanagerinnen stehen als Ansprechpartnerinnen zur Weiterentwicklung Ihrer Projektideen zur Verfügung, beraten Sie jederzeit zur Förderfähigkeit Ihres Vorhabens und zu den weiteren Schritten.

 

 

Nachrichten

Auf der grünen Woche - Klimaschutz und Regionalität im Fokus

Auf der grünen Woche - Klimaschutz und Regionalität im Fokus

27.01.2023: Auch für uns war die diesjährige IGW ein guter Anlass, auf unsere Region, spannende Projekte und regionale Produkte aufmerksam zu machen!   Am vergangenen Freitag unterstützten wir den ... [mehr]

 
Übergabe der LEADER-Anerkennungsurkunde durch den Agrar- und Umweltminister Axel Vogel (links) an Vertreterinnen der LAG Storchenland Prignitz. V.l.n.r.: Bürgermeisterin der Gemeinde Plattenburg und LAG Vorsitzende Anja Kramer,  Kerstin Meyer vom Landkreis Prignitz, Silvia Rabold von der Verwaltungsbehörde ELER sowie die Regionalmanagerinnen Margret Voelkel und Alicia den Hoet © Forum ländlicher Raum Netzwerk Brandenburg

Die Prignitz darf bis 2027 LEADER-Region bleiben!

12.12.2022: Freudig und dankbar verkünden wir, dass die Prignitz letzten Freitag erneut als LEADER-Region Storchenland Prignitz für die kommende Förderperiode 2023-2027 bestätigt wurde!  Die LAG ... [mehr]

 
© Forum ländlicher Raum Netzwerk Brandenburg

Seien Sie bei der Auslobung der LEADER-Regionen am 09.12.2022 dabei! Jetzt anmelden!

25.11.2022: Das Forum ländlicher Raum Netzwerk Brandenburg lädt alle Interessierten zur diesjährigen Jahrestagung am 09. Dezember 2022 ein! Anmeldungen sind noch bis zum 28. November möglich.  In der ... [mehr]

 
© LAG Storchenland Prignitz

GAP-Strategieplan für kommende EU-Agrarförderperiode genehmigt

23.11.2022: "Ab 2023 wird die EU-Agrarförderung neu aufgestellt. Die Europäische Kommission hat nun den deutschen GAP-Strategieplan genehmigt. Dieser legt fest, wie Deutschland künftig seine Fördermaßnahmen ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]

 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt