Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • LAG
    •  
    • Verein
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • LEADER-Region
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • Projektbeispiele
    • LAG-Projekte
    • Baukultur
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    • Publikationen
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
  1. Start
  2. LAG
  3. Verein
 

Verein

Womit beschäftigt sich der Verein Regionalförderung Prignitzland e.V.?

 

Schauen Sie sich dazu gern unseren Kurzfilm an! Umgesetzt wurde dieser im Herbst 2021 von Regisseurin Dörte Grimm und Kamerafrau Julia Matyschik im Rahmen der Produktion des regionalen TV-Kanals totallokal.tv.

 

Der Verein Regionalförderung Prignitzland e.V. ist der Träger der LAG Storchenland Prignitz.
Bei der Gründung der LAG wurde der Beschluss gefasst, nicht einen neuen Verein zu gründen, sondern sich dem bereits seit 1991 bestehenden Verein Regionalförderung Prignitzland e.V. anzuschließen.
Der Verein sieht es als seine Hauptaufgabe an, die integrierte und nachhaltige Entwicklung der Prignitz zu unterstützen. Dadurch sollen Lebens- und Arbeitsverhältnisse verbessert werden. Der stetige Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen den lokalen Akteuren soll gefördert und koordiniert werden. Der Verein steht allen natürlichen und juristischen Personen offen, die sich für die Entwicklung der Region einsetzen wollen. Momentan zählt der Verein 51 Mitglieder.

 

Der Verein hat drei wichtige Organe:

  • die Mitgliederversammlung,
  •  der Vorstand und
  •  der Beirat.

 

Der Vereinsvorstand und das Regionalmanagement übernehmen Sprecherfunktion und Organisation für die LAG. Die jährlich einzuberufende Mitgliederversammlung wählt alle zwei Jahre den Vorstand und die aus dem Kreis der Vereinsmitglieder zu wählenden Beiratsmitglieder.
Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins und vollzieht die Beschlüsse der Mitgliederversammlung. Je nach Bedarf werden Sitzungen des Vorstandes einberufen (mind. einmal im Quartal). 

 

Vorstand des Vereins

 

  • Vorsitzende: Anja Kramer, Bürgermeisterin Gemeinde Plattenburg
  • 1. stellvertretende Vorsitzende: Dr. Heike Ellner, Leiterin der Biosphärenreservatsverwaltung Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
  • 2. stellvertretender Vorsitzender: Christian Fenske, Geschäftsführer Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH
  • Beisitzer: Normen Sachtleben, Landkreis Prignitz
  • Beisitzer: Jan Milatz, Agrargenossenschaft Karstädt
  • Schatzmeister: Stefan Freimark, Bürgermeister Gemeinde Gumtow

 

Auch Sie sind herzlich eingeladen, an der regionalen Entwicklung mitzuwirken!

 

Sie wollen Mitglied werden? Dann geht es hier zu unserer Beitrittserklärung (pdf, 433 KB)

 

Die Satzung und die Beitragsordnung des Vereins finden Sie unter Downloads unter dem Reiter Service. Weitere Informationen können Sie auch telefonisch unter 03876 / 3078770 im Regionalbüro erhalten.

 

 

 
 
 
zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt