Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • Über uns
    •  
    • LEADER-Region
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • RES 2023-2027
    • RES 2014-2022
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Antragsverfahren
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • LEADER-Projektbeispiele
    • Publikationen
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

Eingangsbereich der Wunderblutkirche in Bad Wilsnack

 

Seit über 500 Jahren bestimmt die "Wunderblutkirche" St. Nikolai die Silhouette von Bad Wilsnack. Mit dem monumentalen Kirchenbau untrennbar verbunden ist die mittelalterliche Wunderblutlegende aus dem Jahr 1383, welche die Wilsnacker Kirche zum Zielpunkt einer der größten Wallfahrtsbewegungen des Spätmittelalters und Treffpunkt von Wallfahrern aus dem gesamten nordeuropäischen Raum machte.

 

2011 wurde der Eingangsbereich der Kirche mithilfe von Fördermitteln neu gestaltet und u.a. ein WeltLaden integriert. Dort kann man nun fair gehandelte Produkte aus aller Welt, sowie Pilgersouvenirs, Literatur zur Kirchengeschichte und kunstgewerbliche Artikel erwerben.

Außerdem wurden die Produktion einer mehrsprachigen AudioGuide-Führung und der Erwerb der erforderlichen Technik gefördert, so dass nun jeder Kirchebesucher die Möglichkeit hat, sich ganz individuell über die Historie der Kirche zu informieren. Eine von Kindern für Kinder gesprochene Führung rundet das Angebot ab.

 

 

Projekt:

 

Neugestaltung Eingangsbereich Wunderblutkirche

ILE-Projekt 2011

 

Projektträger:

 

Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai

 

Kontakt:

 

 

 

 

 

Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai

Große Straße 55
19336 Bad Wilsnack

 

www.wunderblutkirche.de

 

 

 
zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt