Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • Über uns
    •  
    • LEADER-Region
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • RES 2023-2027
    • RES 2014-2022
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Antragsverfahren
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • LEADER-Projektbeispiele
    • Publikationen
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

Rundweg um das Rambower Moor

Das Gebiet um das Rambower Moor liegt zwischen Lenzen und Boberow im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg und ist eines der schönsten Durchströmungsmoore Brandenburgs. Der Rundweg ums Rambower Moor ist circa 12 km lang und wurde im Jahr 2012 als „Zweiseitenweg“ mit Informationstafeln zur Natur und Geschichte versehen. Zwei Aussichtstürme bieten einen weiten Blick über das Moor und den Rambower See. Im Winterhalbjahr ist der Einflug der Kraniche und Wildgänse, die in der Abenddämmerung ihren Schlafplatz im Moor aufsuchen, ein besonderes Erlebnis. Im Jahr 2014 wurde das Rambower Moor von der Heinz Sielmann Stiftung als „Schönstes Naturwunder“ ausgezeichnet und wurde dadurch überregional bekannt.


Für die Verbesserung der touristischen Nutzung durch Radfahrer, Wanderer und Kremser sowie der Befahrbarkeit durch die ortsansässigen Unternehmen und Landwirte wurde der Rundweg um das Rambower Moor in drei Teilstrecken ausgebaut bzw. erneuert. Für den Ausbau wurden Fördermittel aus dem LEADER-Programm genutzt. Da die Teilstrecken in zwei verschiedenen Kommunen (Stadt Lenzen und Gemeinde Karstädt) liegen, mussten jeweils eigenständige Förderanträge gestellt werden. Beide kommunale Partner realisierten die Maßnahme gemeinsam und setzten dabei ihre jeweiligen spezifischen inhaltlichen und räumlichen Schwerpunkte um.

 

Dank der verbesserten Befahrbarkeit kann dieser einmalige Naturraum, der vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat bietet, besser touristisch genutzt werden.

 

Teilprojekt 1:

Ausbau des ländlichen Weges um das Rambower Moor (Bereich des Mellener Weges von der Gemarkungsgrenze Boberow bis zum Abzweig des Weges am Sportplatz) auf einer Länge von 492 m und in einer Breite von 3 m mit einer wassergebundenen Decke gemäß Richtlinienpunkt D.1.1

Ländliche Infrastruktur/ SUW - 2016

   
Projektträger:  

Gemeinde Karstädt

   
Kontakt:

Gemeinde Karstädt
Mühlenstr. 1
19357 Karstädt

 

 

Teilprojekt 2:

Ausbau des ländlichen Weges um das Rambower Moor (Gemarkungen Nausdorf, Lenzen und Rambow) auf einer Länge von 2,6 km (davon 2,2 km in Betonspurbahnen und 0,4 km in wassergebundener Decke) gemäß Richtlinienpunkt D.1.1 - Ländliche Infrastruktur/ SUW - 2016

   
Projektträger:  

Amt Lenzen-Elbtalaue für die Stadt Lenzen

   
Kontakt:

Amt Lenzen-Elbtalaue
Kellerstr. 4

19309 Lenzen (Elbe)

 
zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt