Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • Über uns
    •  
    • LEADER-Region
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • RES 2023-2027
    • RES 2014-2022
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Antragsverfahren
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • LEADER-Projektbeispiele
    • Publikationen
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

LAG-Projekt: Handlungskonzept Regionalvermarktung der Prignitz

Regionale Produkte sind nicht nur im Trend. Sie leisten einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung, indem sie bspw. Transportwege sparen und die Wertschöpfung in der Region halten. 

 

Mit dem Ziel, die Vermarktung Prignitzer Produkte voranzutreiben und die Kooperationen und Vernetzung zwischen Landwirtschaft, verarbeitenden Betrieben, Kultur und Tourismus zu verbessern, beschloss die LAG Storchenland Prignitz ein Handlungskonzept zum Thema Regionalvermarktung in der Prignitz zu erstellen. 

 

Nach Erhalt des Zuwendungsbescheides im Februar 2019 wurde die Firma CIMA Beratung + Management GmbH aus Lübeck beauftragt, das Handlungskonzept zu erarbeiten. Eine Lenkungsgruppe mit Vertretern aus Landwirtschaft, Kultur und Tourismus der Region sowie von Wirtschaftsverbänden, Prignitzer Unternehmen, des Landkreises und des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe begleitete das Projekt und stellte die enge Anbindung an die Bedarfe der Region sicher. 

 

Als Ergebnis monatelanger intensiver Arbeit wurden die klar ausgearbeiteten Handlungsempfehlungen am 7. März 2020 im Rahmen des "Prignitzer Forums der Regionalvermarktung" im Kulturhaus Pritzwalk vorgestellt.
Um die Umsetzung des Handlungskonzepts sicherzustellen sowie das Thema Regionalvermarktung in der Prignitz nachhaltig zu verankern und zu stärken wurde beim Tourismusverband Prignitz e.V. im Anschluss eine Kümmerer-Stelle geschaffen. 

 

Hier finden Sie die Kurzfassung des Handlungskonzepts für die Prignitz (Stand 26.3.2020, pdf, 19,5 MB)

 

Projekt:     Erstellung eines Handlungskonzeptes zum Thema Regionalvermarktung in der Prignitz

 

 

LEADER-Projekt 2019/2020

 

Projektträger:

 

Regionalförderung Prignitzland e.V. 

 

 

Kontakt:    Regionalförderung Prignitzland e.V. / LAG Storchenland Prignitz
Tel.: 0 38 76 / 30 78 77 0
www.leader-prignitz.eu

 
zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt