Ordnungstermine
Ergebnisse des 1. Ordnungstermins 2023
Das erste Projektauswahlverfahren der LAG Storchenland Prignitz der neuen Förderperiode ist abgeschlossen. Stichtag für die Einreichung der Projekte war der 06.10.2023. In der Beiratssitzung vom 06.11.2023 wurden auf Grundlage des veröffentlichten Kriterienkatalogs insgesamt 16 Projekte bevotet.
Anschließend wurde eine Prioritätenliste erstellt, in der die bevoteten Projekte nach Punktzahl aufgelistet und mit dem festgelegten Budget von 3,5 Mio. Euro (Fördermittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds und des Landes Brandenburg) gegenübergestellt wurden.
Die folgenden 15 Projekte haben ein positives Votum erhalten und können nun eine Förderung im Rahmen des LAG-Budgets beantragen:
• Zeitschatz Meyenburg – Sichtbarmachung und Präsentation des historischen Warmluftofens aus dem Mittelalter mit integriertem Café
• Ehemaliges Reichspostamt in Bad Wilsnack – Erneuerung /Austausch der Fenster und Tür der „Ferienwohnung mit Klavier“
• Sanierung der „See(h)brücke“ am Rudower See in Lenzen
• Errichtung einer Ferienwohnung mit Outdoorteil in Seedorf
• Sanierung des Reetdaches der denkmalgeschützten Museumsscheune auf Burg Lenzen
• Dachsanierung eines Niederdeutschen Hallenhauses in Kietz, Lenzerwische
• Brennerei Nettelbeck – Fassadensanierung zur Sicherung des Denkmals
• Sanierung eines denkmalgeschützten Fachwerkwohnhauses in Kehrberg
• Sanierung und Instandhaltung der Kita Regenbogen in Groß Warnow
• Sanierung und Umbau des Multifunktionshauses in Beveringen
• Sanierung des Gemeindehauses in Bresch
• Agility-Hundesportgeräte nebst Zubehör in Dallmin
• Bau eines Gehwegs zwischen Schlossplatz und Schule in Demerthin
• Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Retzin
• Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Siedlungsweg in Groß Welle
Dokumente und Informationen zum Projektauswahlverfahren der LAG
Projektblatt (Stand August 2023, docx, 55 KB)
Kriterienkatalog für die Projektauswahl (Stand Juli 2023, pdf, 280 KB)
Infoblatt LEADER-Förderung (pdf, 309 KB)
Das Regionalmanagement berät Sie zur Förderfähigkeit Ihres Vorhabens und zu den weiteren Schritten.
Weitere Ordnungstermine sind für das Jahr 2024 geplant. Auf dieser Webseite erhalten Sie stets die aktuellen Informationen und Termine.