31.03.-01.04.:Einladung zur Veranstaltung "Partizipation und Ehrenamt im Zeitalter des digitalen Dorfes"
Das Forum ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg lädt vom 31. März - 01. April 2025 in die Heimvolkshochschule am Seddiner See ein zur Veranstaltung „Partizipation und Ehrenamt im Zeitalter des digitalen Dorfes“.
Dies ist eine zweitägige Veranstaltung. Auch die Teilnahme an nur einem Tag ist möglich.
An Tag 1 steht dabei im Fokus "DorfDialog-Held:innen: Gemeinsam für Demokratie und Baukultur in Brandenburgs Dörfern".
An Tag 2 ist dies "Baukulturelles Dorfcafé: Fit für die Zukunft - das digitale Dorf".
Als „soziales Rückgrat“ der ländlichen Räume fördern Dörfer den gesellschaftlichen Zusammenhalt und sind der Raum, in denen die ländliche Entwicklung konkret wird. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht daher das ehrenamtliche Engagement für Demokratie und Baukultur in Brandenburgs Dörfern. Ehrenamtliche Arbeit ist oft mit viel Zeit, Mühe und Engagement verbunden. Durch die öffentliche Anerkennung wird die wichtige Rolle, die Ehrenamtliche in der Dorfentwicklung spielen, gewürdigt. Mit dieser Veranstaltung möchte das Forum die Dorfgemeinschaften außerdem motivieren, weiterhin aktiv zu bleiben und vielleicht sogar neue Projekte und Initiativen in Ihren Dörfern zu starten. Das bunte Programm mit Vorträgen, Planspiel und interaktiven Workshops, in denen erfolgreiche Projekte vorgestellt und neue Impulse für ehrenamtliches Engagement gesetzt werden, bietet die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und voneinander zu lernen.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung wird die Ehrung unserer "DorfDialog-Held:innen" am 31.03.2025 sein. Mit dieser Auszeichnung möchte das Forum Personen und Gruppen würdigen, die sich in besonderem Maße für Demokratie und Baukultur in ihren Gemeinden einsetzen und an den DorfDialog-Prozessen teilgenommen haben.
Übrigens konnten bereits vier Prignitzer Dörfer vom Dorfdialog profitieren. Darunter:
Beveringen (Stadt Pritzwalk)
Rosenhagen (Stadt Perleberg)
Stavenow (Gemeinde Karstädt)
Gemeinde Halenbeck-Rohlsdorf (Amt Meyenburg)
Mehr Infos zum Dorfdialog finden Sie hier.
Am zweiten Tag dreht sich zusammen mit der AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg alles rund um das Thema "Digitalisierung im Dorf". Diese eröffnet auch für ländliche Regionen neue Möglichkeiten. Im Rahmen der Veranstaltung soll mit den Dörfern gemeinsam überlegt werden, wie Digitalisierung im Dorf konkret umgesetzt werden kann. Expert:innen aus verschiedenen Bereichen werden ihre Perspektiven und Ideen vorstellen. Es wird Raum für Austausch und Diskussionen geben, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, die Brandenburgs Dörfer fit für die Zukunft machen.
Bitte melden Sie sich bis zum 24. März 2025 hier an. Dort können Sie auch das Programm einsehen!
Das Forum ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg freut sich auf Ihr Kommen!
Bild zur Meldung: © Das Forum ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg