Navigation überspringen
Leader Prignitz
  • Über uns
    •  
    • LEADER-Region
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Beirat
    • Regionalmanagement
    •  
  • Strategie
    •  
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • RES 2023-2027
    • RES 2014-2022
    •  
  • Förderung
    •  
    • Was ist LEADER?
    • Antragsverfahren
    • Ordnungstermine
    • GAK
    • Andere Fördermöglichkeiten
    •  
  • Projekte
    •  
    • LEADER-Projektbeispiele
    • Publikationen
    •  
  • Service
    •  
    • Downloads & Links
    • Pressebereich
    • Nachrichtenarchiv
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 
 
 
 

LAG-Projekte

LAG-Projekt 2019/20: Handlungskonzept zum Thema Regionalvermarktung in der Prignitz

 

Die LAG Storchenland Prignitz hat mit dem Zuwendungsbescheid vom 05.02.2019 das Projekt „Erstellung eines Handlungskonzeptes zum Thema Regionalvermarktung in der Prignitz“ gestartet. Der Auftrag wurde an die CIMA Beratung + Management GmbH aus Lübeck vergeben. Nach monatelanger intensiver Arbeit vieler Beteiligter wurde das Handlungskonzept am 7. März 2020 im Rahmen des "Prignitzer Forums der Regionalvermarktung" im Kulturhaus Pritzwalk vorgestellt.

 

Handlungskonzept Regionalvermarktung

Hier finden Sie die Kurzfassung des Handlungskonzepts für die Prignitz (Stand 26.3.2020, pdf, 19,5 MB)

 

Auf der projekteigenen Webseite erfahren Sie Aktuelles, Ziele und Hintergründe des Projektes: www.prignitz-erleben.de

 

Informationen für die Presse:

 

01.04.2020 PM: Konzept zur Regionalvermarktung in der Prignitz ist fertig! (docx, 60 KB)
10.03.2020 PM: Regionalvermarktung Prignitz: Landkreis unterstützt eine „Kümmerer-Stelle“ für die Umsetzung (docx, 65 KB)
07.03.2020 PM: Handlungskonzept zur Regionalvermarktung in der Prignitz vorgestellt (docx, 64 KB)
26.02.2020 PM: Knolle sucht Kochtopf! – Prignitzer Forum der Regionalvermarktung am 7.3.2020 in Pritzwalk (docx, 48 KB)
05.11.2019 PM Regionalvermarktung: Weitere Einzelgespräche mit Akteuren geplant (pdf, 80 KB)
03.09.2019 PM Regionalvermarktung in der Prignitz: Öffentlicher Workshop und Online-Befragung (docx, 47 KB)
22.08.2019 PM: Regionale Produkte, Erzeuger und Anbieter gesucht! (docx, 48 KB)
12.08.2019 PM: Regionalvermarktung Prignitz(docx, 660 KB)
20.06.2019

PM: Prozess zur Regionalvermarktungskonzeption für die Prignitz startet (docx, 660 KB)

Informationen für die Presse zum Auftakt Prignitz Regionalmarketing (pdf, 760 KB)

Foto: Gruppenfoto der Lenkungsgruppe (18.06.2019, jpg, 1,59 MB, Bildautor: CIMA / R. Schroeder)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Vorhaben „Erstellung eines Handlungskonzeptes zum Thema Regionalvermarktung in der Prignitz“ wird gefördert durch die Europäische Union aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und dem Land Brandenburg.

 

www.eler.brandenburg.de

 

  EU-Logo ELERLogo Land Brandenburg  Leader

 

 

Weitere, bereits abgeschlossene LAG-eigene Projekte:
 

Knotenpunktwegweisung Prignitz, Foto: Michael Richter

Knotenpunktwegweisung in der

Reiseregion Prignitz »

Prignitzer Genossenschaften

Prignitzer Genossenschaften »

 

 

zurück
 
 

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Prignitz
Brandenburg vernetzt